Möchtest du die natürlichen Rhythmen und Zyklen wieder fühlen?
Die Jahreskreisfeste zelebrieren die Geschenke der Natur und werden im Rhythmus der Jahreszeiten gefeiert und orientieren sich nach Sonne und Mond.
Die Natur folgt seit Anbeginn ihren eigenen Zyklen
Unsere Ahnen waren zuerst Jäger und Sammler und entwickelten sich später zu Bauern, um sich mit der notwendigen Nahrung versorgen zu können. Ihr persönliches Überleben konnte durch genaue Erkenntnisse der Zeichen in der Natur gesichert werden.
Die Natur folgt seit Anbeginn ihren eigenen Zyklen, und alles lebt und stirbt im Einklang damit. Die natürlichen Rhythmen und die Schwingungen der Jahreszeiten beeinflussen unser Befinden. Wir sind intensiver mit diesen äußeren Veränderungen verbunden, als wir glauben.
Alles ist miteinander verbunden
Je bewusster wir die verschiedenen Abschnitte eines Jahres wahrnehmen und ihre Einflüsse erkennen, desto besser verstehen wir unsere eigene Gemütslage und unser Verhalten.
Alles ist miteinander verbunden, und wir reagieren genauso wie die Tiere und Pflanzen auf die äußeren Bedingungen. Die einzelnen Phasen gehen sanft ineinander über, geben die Führung an die nächste Zeitqualität weiter und formen so den Jahreslauf.


«Das Feiern der Jahreskreisfeste gibt Kraft, Ruhe und Halt in einer Zeit des Wandels.»
Sarah Metzner, Labyrinthologin
Möchtest auch du deinen Weg finden, im Einklang mit den Zyklen des Jahreskreises zu leben, zu handeln und so dich und deine Umwelt besser verstehen?
Wie oft sind wir Menschen immer am Zweifeln und unsicher bei allem, was wir tun? Wir haben Mühe mit Veränderung und alles muss am Leben bleiben. Doch die Wirklichkeit sieht ganz anders aus, genau das ist unsere Aufgabe zu lernen damit umzugehen, dass es genau anders läuft – die Natur macht uns alles vor.
Der Mond, die Jahreszeiten und mit ihnen die Vegetation sowie das Leben jedes Einzelnen durchlaufen Phasen von Ruhe und Aktivität. Mit jedem Ende beginnt etwas Neues.
Die Jahreskreisfeste sind ein Kreislauf des Werdens und Vergehens. Wenn wir wieder lernen in diesem Bewusstsein zu leben erhalten wir mehr Vertrauen in den Fluss des Daseins, Orientierung auf dem Lebensweg und Kraft für die Umsetzung unserer Träume.
Rituale und das Feiern der Jahreskreisfeste geben Kraft und Ruhe, Struktur und den nötigen Halt in einer Zeit des Umbruchs und Wandels. Du begibst dich auf eine Reise ins eigene Innere.
Sei du mit dabei im Labyrinth – (versinnbildlicht unser Lebensweg), die Jahreskreise des Lebens zu feiern.
Alles hat seine eigene Schwingung, alles hat seinen Zweck, alles ist mit allem verbunden.
Es ist ein großes Bedürfnis von uns Menschen, nicht immer „höher, schneller, weiter“ wie die Gesellschaftsstruktur uns vorgibt. Bewusster, umsichtiger und mit mehr Leichtigkeit darf das Leben gelebt werden.

Ablauf
Nach einer Einleitung von mir hast du die Möglichkeit, das Labyrinth zu begehen.
Das Labyrinth hilft dir während der Begehung wahrzunehmen, was du körperlich, emotional oder gedanklich für Erkenntnis bekommst.
Das Labyrinth unterstützt dich und schenkt dir Vertrauen auf deinem Weg.
Zum Abschluss machen wir noch einen Erfahrungsaustausch, wer mag.

Information & Anmeldung
- Keine Vorkenntnisse erforderlich.
- Um vorherige Anmeldung wird gebeten.
- Es ist gut, wenn du dem Wetter entsprechende Kleidung, Schuhe und Schutz (Sonne, Regen, Zecken usw.) trägst und bring dir gerne was zu Trinken mit.
- Bei starkem Regen oder Sturm wird das Angebot abgesagt.
Anmeldung gerne über das Anmeldeformular oder info@meersein-akademie.de
Wir freuen uns auf dich!
Teilnahmegebühr: 15 Euro pro Person
Veranstaltungsort:
Hotel Haferland, Bauernreihe 5a, 18375 Wieck am Darß
www.hotelhaferland.de
Das erste Jahreskreisfest: Donnerstag, 20. November 2025, 14.00 – 15.00 Uhr
Samhain – Beginn des Winterhalbjahres im Labyrinth
keltisches Neujahr, Sterben und Vergehen
Samhain gilt als Totenfest, ein Schwellenfest, Winter und Sommer begegnen einander, die warme, helle Jahreshälfte ist vorbei und die kalte, dunkle Jahreszeit beginnt. Und auch der Jahreskreis beginnt von Neuem, denn Samhain gilt als das keltische Neujahr. Es läutet das Winterhalbjahr ein und ist nach Lammas und Mabon das dritte und letzte Erntefest.
Rückzug und Abschied schwingen in allem. Die dunkle Jahreszeit bringt besondere Magie mit sich. Es ist die Zeit der Innenschau und des Rückblicks. Alles Alte abschließen, bevor das Jahr zu Ende geht und damit auch ein Zyklus. Es ist eine magische Zeit und lädt ein, uns von Natur und Mystik verzaubern zu lassen.
- Was möchtest du loslassen, wofür bist du dankbar?
- Möchtest du dich mit deinen Wurzeln verbinden?
Dann nutze die Magie der mystischen Zeit für dich im Labyrinth.
Das zweite Jahreskreisfest: Sonntag, 21. Dezember 2025, 14.00 – 15.00 Uhr
Yule – Wintersonnenwende im Labyrinth
Geburt des Lichts, der Samen wird gesetzt
Mit der Wintersonnenwende und der längsten Nacht des Jahres wird genau im Moment der größten Dunkelheit das Licht wiedergeboren und der Beginn des neuen Sonnenjahres eingeläutet. Täglich steht uns jetzt mehr Licht zur Verfügung, damit wächst auch die Begeisterung, Neues zu erträumen – es geht aufwärts.
Die dunkle Jahreszeit ist eine sehr mystische Zeit des Rückzugs, der Ruhe und Reflexion. In Vorbereitung auf diesen besonderen Moment des Neubeginns kannst du deinen Weg formen, der dich im kommenden Jahr leiten wird.
- Was wünschst du dir?
- Welchen Samen möchtest du setzen?
- Was möchtest du verändern?
Dann nutze das Reflektieren für dich im Labyrinth.
Das dritte Jahreskreisfest: mittwoch, 12. februar 2025, 14.30 – 15.30 Uhr
Imbolc – Das Lichtfest im Labyrinth
Das Leben regt sich, Imbolc holt das Licht zurück
Es ist ein Fest des Lichtes, der Reinigung und des Neubeginns. Der Winter geht zu Ende und schön langsam lässt sich die Energie des Frühjahrs spüren. Dieser Tag galt bei den Kelten als Frühlingsanfang. Das zurückkehrende Leben wird immer spürbarer. Imbolc steht für das allererste Erwachen der Natur bereits im Winter.
Die Samen sind gesät und warten darauf, vom Licht und von der Wärme geweckt zu werden. Die Tage sind bereits spürbar länger und das Licht ist erwacht. Es ist ein Fest des Reinigens und des Neubeginns.
- Was gibt es noch loszulassen bei dir?
- Womit möchtest du neu beginnen?
- Welchen Samen möchtest du setzen?
Dann nutze die „innere Reinigung“ für dich im Labyrinth.
Das vierte Jahreskreisfest: freitag, 21. märz 2025, 16.00 – 17.00 uhr
Ostara – Frühlingstagundnachtgleiche im Labyrinth
Neubeginn, Aufbruch
Das Fest fällt auf die Zeit der Frühjahrs-Tagundnachtgleiche, des offiziellen Frühlingsanfangs und des astrologischen Neujahrs. Die Sonnenkraft kommt zurück und erweckt die Natur zu neuem Leben. Es ist eine Zeit des Aufbruchs und der Wiedergeburt. Die Frühjahrs-Tagundnachtgleiche ist auch eine Zeit der Balance, Tag und Nacht sind gleich lang.
Eine gute Gelegenheit, um dich selbst in Balance zu bringen. Und wo geht das besser als in der Natur, die gerade wieder zum Leben erwacht.
- Möchtest du deine Mitte finden?
- Möchtest du Aufbruch und Neubeginn in Einklang bringen?
Dann nutze die Balance für dich im Labyrinth.

«Alles hat seine eigene Schwingung, alles hat seinen Zweck, alles ist mit allem verbunden.»
Sarah Metzner, Labyrinthologin
Das fünfte Jahreskreisfest: montag 12. mai 2025, 10.00 – 11.00 uhr
Beltane – Beginn des Sommerhalbjahres im Labyrinth
Zeit der Vereinigung
Das keltische Jahreskreisfest Beltane läutet die Sommerzeit ein. Beltane wird auch das Fest der strahlenden Sonne genannt. Zu Beltane steht das Feiern neuer, starker Lebensenergie, der Naturkraft, der Sinnlichkeit und der Fruchtbarkeit im Mittelpunkt. Es ist eine Zeit der Freude, des Glücks, die wir nicht nur allein, sondern zusammen mit anderen erleben.
Fülle, Schönheit und Wohlstand kehren ein. Vertraue auf deine Intuition und Kreativität. Öffne dich für Möglichkeiten und Chancen im Leben.
- Schöpfst du von deiner Lebensenergie?
- Was soll in dir fruchten?
- Was soll in dir aufblühen?
Dann nutze die Fülle für dich im Labyrinth.
Das sechste Jahreskreisfest: samstag 21. juni 2025, 19.30 – 20.30 uhr
Litha – Sommersonnenwende im Labyrinth
Längster Tag, Höchststand der Lebenskraft
Die Sommersonnenwende, ist der längste Tag und die kürzeste Nacht des Jahres. Das Erlebnis des Umschwungs. Nun befinden wir uns auf dem Höhepunkt, die Sonne hat ihren höchsten Stand erreicht. Da die Sonne über das Selbstvertrauen sowie das Selbstwertgefühl herrscht, hinterlässt der längste Tag des Jahres bei vielen immer ein Gefühl der Motivation und der Bereitschaft, das Leben auf einer tieferen Ebene zu genießen.
Es ist ein Fest der Sonne und des Lichtes, Lebensfreude, Liebe und Begeisterung. Und da es eine Zeit des Wandels ist, ist es eine gute Gelegenheit, neue Projekte zu starten und zum Durchbruch zu bringen.
- Was möchtest du bei dir umwälzen, integrieren und noch mehr genießen?
- Womit möchtest du durchstarten?
Dann nutze das Licht der Sonnenkraft für dich im Labyrinth.
Das siebte Jahreskreisfest: samstag 9. august 2025, 19.00 – 20.00 uhr
Lammas – Das Erntefest im Labyrinth
Beginn der Ernte, Schnitterzeit
Das Jahreskreisfest Lammas symbolisiert den Zeitpunkt der Reife. Den Beginn der Ernte und des Herbstes. Die Ernte symbolisiert auch einen Abschied, das Loslassen des alten Abschnitts. Ein klarer Schnitt wird gesetzt. Man erfreute sich an den Gaben der Natur. Wir sind mitten im Hochsommer, eine Zeit der Freude, der Fülle, der Kraft und der Energie. Das Schnitterfest ist das Abschneiden, Trennen, Abgrenzen.
Sei mutig und sage NEIN, wenn Du „Nein“ sagen möchtest. Denke daran: Ein NEIN bedeutet ein JA zu Dir selbst!
- Wo möchtest du bewusst einen Schnitt machen?
- Von was möchtest du dich trennen?
Dann nutze den Mut für dich im Labyrinth
Das achte Jahreskreisfest: montag 22. september 2025, 10.00 – 11.00 uhr
Mabon – Herbsttagundnachtgleiche im Labyrinth
Danke für eine gute Ernte
Jetzt halten wir Rückschau und es wird gedankt und wir besinnen uns darauf, was uns alles auf unserem Weg begegnet ist und wer uns beim Erreichen unserer Ergebnisse unterstützt hat.
Wie du die Balance zwischen Geben und Nehmen, zwischen Innen und Aussen und zwischen Aktivität und Ruhe in deinem Alltag mit einbeziehen kannst.
- Was möchtest du reflektieren?
- Was konntest du bis jetzt ernten?
- Wofür bist du dankbar?
Dann nutze die Dankbarkeit für dich im Labyrinth.

Kursleiterin
Sarah Metzner, Labyrinthologin